Mai 2017
Edel und Stilvoll- Moderne Acrylbilder für Ihr Zuhause selbst malen, Kursort: Fa. boesner, Neu-Ulm
Freitag, 19. Mai 2017 12.00 – 17.00 Uhr (incl. Pause) oder Samstag, 20. Mai 2017 10.00 – 15.00 Uhr (inkl.Pause) Edel und Stilvoll – Moderne Acrylbilder für Ihr Zuhause In diesem Tageskurs erstellen Sie zwei tolle moderne Kunstwerke auf länglichen Leinwandformaten. Thema: Verspielter Blumenstrauß und Pfau. Nach dem Grundieren und Strukturieren mit Spachtelmasse, Papier und Heißklebepistole werden die Bilder mit Acrylfarben, leuchtenden Airbrushfarben, Goldpigmente und Dekoglitzer bemalt. Dabei entstehen ganz individuelle Bilder der Teilnehmer auch bei gleicher Motivwahl.…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Aquarellkurs Herbstfarben im Val di Non Trentino
Das Blumenhotel Belsoggiorno befindet sich in Malosco, im Oberen Val di Non. Im für seine Äpfel weltbekannten Tal des Trentino, das verzweigt zwischen dem Etschtal und Bozen liegt. Der nächste Weg zum Blumenhotel Belsoggiorno: Von Bozen, über den Mendelpass. Mit der Bahn: München-Bozen- Abholung mit Taxi vom Bahnhof Bozen. Sie haben schon etwas Grundkenntnisse in der Aquarellmalerei und wollten schon immer mal in der freien Natur malen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In und um Malosco finden…
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei Workshop bei boesner in Neu-Ulm
Termine: Freitag, 29.9.2017 von 13.00 bis 17.00 Uhr Oder Samstag, 30.9.2017 von 11.00 bis 15.00 Uhr Aquarellmalerei mit Aquarellfarben und Airbrushfarben Thema: Blumen In diesem Kurs lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Aquarellfarbe und Airbrushfarbe, Maltechniken wie Nass-und Trocken und weiteres Tipps und Maltricks kennen. Sie erfahren wie Bogenpapier auf einen Malplatte aufgespannt wird und das Arbeiten mit Maskierflüssigkeit ( Rubbelcrepp) funktioniert. Besonders das Aquarellieren auf hochwertigem Büttenpapier macht die Aquarellmalerei so einzigartig. Nur hier erzielen Sie besonders schöne Farbverläufe. Alle…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2017
Aquarellmalen und Wellness im Herbst 2017 in Abano/Montegrotto Italien
8-tägige Busreise Sonntag 8. Oktober bis Sonntag 15. Oktober 2017 1.Tag: Anreise nach Montegrotto, Fahrt im klassifiziertem Komfort-Reisebus. Nach Ankunft im 4-Sterne Hotel Terme Olympia, Abendessen 2.Tag bis 7. Tag: Frühstück. Ab ca. 10.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr Aquarellmalen im Garten des Hotels. Bei ungünstigem Wetter im Cafe des Hotels. (Insgesamt 5 Maltage). Mittagessen (Kosten Vollpension!) falls gewünscht. Mittagessen auch im Cafe des Hotels oder in einem der Cafes in der Stadt möglich. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt…
Erfahren Sie mehr »November 2017
Kunst in der Fachklinik Ichenhausen
"Montags-Inspirationen in Farbe" von Künstlern der Montagsmaler Kleinkötz 10 Kursteilnehmer von mir, stellen in der Fachklinik im Rundbau 2.Stock ihre Aquarelle aus. Gezeigt werden ca. 40 Aquarelle.
Erfahren Sie mehr »Acrylfarben gießen
Acrylfarben gießen Termin: Samstag, 11. November 2017 Kursgebühr: 30 Euro In der Kursgebühr ist enthalten: 5 Holzspatel, Benutzung von Lötbrenner, 1 kleine Kunststoffdose und Siliconöl. Ein Kurs für alle, die Spaß an einer neuen Technik haben. Es werden kleine Leinwände 20x20cm gegossen. CD`s und weitere kleine Sachen. Kurszeit: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kursort: Kunstverein Nersingen Adresse: Straß Ilgstraße 12 Anmeldung nur bei Christina Schneider!!!!!!!!
Erfahren Sie mehr »Kunstausstellung im Restaurant „Der Südtiroler“ in Kleinkötz
Acrylbilder werden zur Zeit im Restaurant "Der Südtiroler" in Kleinkötz gezeigt. Stillleben, Abstrakte Kunst und Gegenständliches. Adresse: "DER SÜDTIROLER " Alpin Mediterrane Küche Ebersbacherstraße 2 89359 Kleinkötz Tel. 08221 / 27 58 503 (Reservierungen erbeten zu den Öffnungszeiten)
Erfahren Sie mehr »April 2018
Pouring-Technik-Acrylfarben gießen-Fluid painting
Für diese Technik brauchen Sie mehrere kleine Leinwände, gute Acrylfarben und ein Gießmedium. Dieser Kurs ist für Alle, die Spaß am Experimentieren haben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auch für Kinder geeignet. Kurstag: 1 Samstag. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ab April 2018 möglich Kursort: Atelier Christina Schneider, Kleinkötz Teilen Sie mir Ihren Wunschtermin mit. Kleingruppe ab 3 Personen ! Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Kursgebühr auf Anfrage
Erfahren Sie mehr »Juni 2018
Museum für bildende Kunst, Oberfahlheim
16 Schwäbische Heimatbilder, Aquarelle, im Kabinett des Museums Vernissage: Mittwoch den 20. Juni 2018, 19 Uhr im Museum für bildende Kunst in 89278 Nersingen / Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, Öffnungszeiten: Di. 16-20 Uhr Sa/So/Feiertag/ 13-17Uhr Winter in Oberfahlheim, 50x70cm Winterlandschaft zwischen Glassenhart und Oberfahlheim, 47,5x67cm Oberfahlheim, Panorama, 30,5x83,5cm Bei Unterfahlheim Anwesen in Leibi
Erfahren Sie mehr »September 2018
Malkurs in Südtirol/Pustertal
Malurlaub in Südtirol 5 Übernachtungen, 4,5 Maltage, Acryl, Fluidpainting Termin: Anreise: Sonntag, 30.09.2018, Abreise: Freitag, 05.10.2018 Malkurs: Klassische Acrylmalerei incl. Spachteltechnik und Fluidpainting (Acrylfarben gießen). Kosten: 459,00 Euro Vollpension, für Malende im Doppelzimmer als Einzelbenutzung, incl. Mittagsgericht und Getränke beim Malkurs Schwimmbad, Wellness, Ausflüge am Nachmittag Malkurs: Kursgebühr 120,00 Euro pro Person, Im Kurspreis ist enthalten, Siliconöl, Gießmedium. Materialliste wird nach der Anmeldung zugesandt. Übernachtungspreise für Begleiter/Partner bitte bei Christina Schneider anfragen. Mittagsgericht ist für 4 Tage. MO,DI,MI und DO…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Spachteltechnik mit Acrylfarben bei boesner Neu-Ulm Freitag 7.12.2018 oder Samstag 8.12.2018
Es stehen 2 Termin zur Auswahl: Freitag, 7. Dez. 2018 von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder Samstag, 8. Dez. 2018 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sie wollten schon immer mal weg von der realistischen Acrylmalerei und mehr Abstraktion in Ihre Bilder bringen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Frei und spontan arbeiten wir mit pastoser Acrylfarbe und einem Malhilfsmittel. Unser Malwerkzeug wird größten Teil ein Palett/Malmesser sein. Thema des Bildes: Wasserspiegelung. Hierzu erhalten Sie eine schwarz/weiß…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
POURING – Zellentechnik in Acryl
Der aus der USA kommende Trend des "Pouring" (Gießen), ist inzwischen auch bei uns angekommen. Eine besondere Acryltechnik, bei der ein Medium mit Acrylfarbe gemischt und auf eine Leinwand gegossen wird. Enzigartige Waben-und Baumringmuster enstehen hierbei. Es werden in dem Kurs verschiedene Gießmöglichkeiten gezeigt. Die Gestaltung eines Pouring-Bildes macht viel Spaß und hat fast "Suchtpotential". Nach Ihrer Anmeldung, nur über die vhs-Günzburg!, erhalten Sie die Materialliste Bitte beachten: Für Materialkosten erhält die Kursleiterin Euro 15.-- Enthalten sind in den Materialkosten:…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Experimentelle Aquarellmalerei auf Leinwand und Pappwabenplatte bei boesner Neu-Ulm
Thema: Frühlingsblumen und Landschaft in der Toskana In diesem Tageskurs erstellen Sie zwei Aquarelle gemalt auf Leinwand und Pappwabenplatte. Durch entsprechende Grundierung der Malgründe ist es kein Problem, mit Aquarellfarben, Airbrushfarben und Kreide diese zu bemalen. Besonders die lichtechten und brillanten Airbrushfarben sind einzigartig in ihrer Leuchtkraft und wunderbar zum Aquarellieren geeignet. Das Blumenbild wird ausschließlich mit Aquarellfarben gemalt. Für das Landschaftsbild auf Pappwabenplatte wird vor dem Bemalen eine Strukturierung angelegt. Die Arbeiten werden zum Schluß mit einem Fixativ behandelt.…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Aquarellmalkurse beim Kunstverein a.Nersingen e.V
Aquarellmalkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger im Herbst 2019 Kurs A Beginn: Montag, 9. September 2019 von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Kursdauer 5 Vormittage, 1x wöchentlich Themen: Blumen, Landschaften, Stillleben. Kursgebühr 60,00 Euro Kopiergeld 3,00 Euro Kurs B Beginn: Mittwoch, 11.September 2019 von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr Kursdauer 5 Abende, 1x wöchentlich Themen: Blumen, Landschaften, Stillleben.Kursgebühr 60,00 Euro Kopiergeld 3,00 Euro Alle Anmeldung bitte telefonisch bei Christina Schneider oder per Mail. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Materialliste…
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei für Anfänger und Wiedereinsteiger in Kötz
Beginn: Mittwoch 11.09.2019 5 Kurstage (immer 1x wöchentlich am Mittwoch). Wo: Atelier Schneider in 89359 Kleinkötz Uhrzeit: 9.00 bis 11.30 Uhr Themen: Blumen, Landschaften, Stillleben und vieles mehr. Gebühr: 60.-- Euro ( ohne Material) Eine Materialliste erhalten Sie nach der Anmeldung. Eigenes Material kann gerne mitgebracht werden). Anmeldung: Telefonisch 08221 / 368530
Erfahren Sie mehr »Aquarellmalerei Experimentell und Klassisch, Künstlergemeinschaft Wiblinger Ring e.V.
Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene im Aquarell! Der Kurs findet an 5 Kurstagen statt: 1 Tag Freitag 13.09.2019 von 9-12 Uhr 2 Tag Freitag 27.09.2019 von 9-12 Uhr 3 Tag Freitag 11.10.2019 von 9-12 Uhr 4 Tag Freitag 25.10.2019 von 9-12 Uhr 5 Tag Freitag 08.11.2019 von 9-12 Uhr Kursgebühr: Mitglieder des Kunstvereines 70 Euro Nichtmitglieder 85 Euro Kursort: Musikerheim in Wiblingen Bitte beachten: Anmeldung nur telefonisch bei Frau Roswith Fendt Borgolte Tel. 0731 / 46 388
Erfahren Sie mehr »Acrylmalerei im Allgäu, Lachen bei Memmingen
Rastermethode und Alla-Prima-Technik Für Alle, die Spaß an der Acrylmalerei haben. Motiv: Kuh oder Esel ( Leinwandgröße 70x50cm oder 80x60cm) Kursgebühr 50.-- Euro (ohne Material) Ort: 87760 Lachen / bei Memmingen 13.00 - 17.30 Uhr Schule in Lachen Anmeldeschluß: 14.08.2019 Nähere Informationen u. Anmeldung unter Tel. 08221 / 368530
Erfahren Sie mehr »Pouring – Zellentechnik in Acryl – vhs Krumbach-Schwaben
Eine besondere Acryltechnik, bei der ein Medium mit Acrylfarbe gemischt wird und auf eine Leinwand gegossen wird. Einzigartige Wabenmuster entstehen hierbei. Es werden verschiedene Gießmöglichkeiten gezeigt. Bitte mitbringen: Mindestens 8 Leinwände (20x20cm oder 30x30cm), eigene Acrylfarben, Farbe "Weiß" in größerer Menge, 10 Kunststoffbecher (Trinkbecher oder kleine Joghurtbecher, keine Gläser!), 1 kleiner Hammer, 1 Küchenrolle oder alte Lappen, Zeitungspapier oder Folie zum Abdecken der Tische, 1 kleine Wasserflasche, Einweghandschuhe und Arbeitskleidung. Bitte beachten, die Bilder sind nach dem Gießen nass! Zum…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Kunstausstellung im Kultur-Stadl Wörleschwang
Yorkshire Terrier, 50x60cm Schwäbischer Bauerngarten, 41x51cm Dorfansicht Wörleschwang 31x41cm Herbst in Wörleschwang, 51x41cm Besuchen Sie meine Ausstellung im Kultur-Stadl Wörleschwang. Gezeigt werden 22 Bilder in Aquarell-und Acryltechnik. Dauer der Ausstellung: Bis 7. Januar 2020 Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9:00 - 22:00 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Erfahren Sie mehr »März 2020
Aquarellkurs „Mittwochskurs“ für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene im Atelier Schneider
Dieser Kurs ist für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene gedacht. Themen: Blumen, Landschaften, Experimentelle Malerei, Stillleben und vieles mehr. Beginn: Mittwoch 4. März 2020, 9:00 bis 11:30 Uhr. 5 Kurstage (1x wöchentlich am Mittwoch). Gebühr: 60 Euro Kursort: Atelier Schneider in Kleinkötz
Erfahren Sie mehr »